Eigene Vorlagen gestalten
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 

Jedes Thema kann in eine Vorlage umgewandelt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Hilfetext Bereich und wählen Sie "Speichern als | Fast-Help Vorlage". Vorlagen werden im "Vorlagen" Verzeichnis gespeichert, unterhalb des Fast-Help Installationsverzeichnisses.


Wir empfehlen Ihnen, nichts oder nur ein Zeichen in den Hilfetextbereich einzugeben, und es mit der Formatierung zu versehen, die Sie normalerweise verwenden.


Wenn Sie ein neues Thema hinzufügen, sucht Fast-Help im Bereich über dem Hilfetext nach "[Titel]". Wenn er dieses reservierte Wort vorfindet, ersetzt er es automatisch mit dem Titel, den Sie dem neuen Thema gegeben haben.


Vorlagedateien haben die Erweiterung ".fht". Wenn Sie in das "Vorlagen" Register schauen, werden Sie finden, dass pro Vorlage zwei Dateien abgespeichert sind. Die zweite Datei trägt denselben Namen jedoch mit dem Anhang "Nonscroll". Dies ist eine Fast-Help interne Datei, die den Nonscroll Bereich lädt.


Siehe auch:

Vorlagen bearbeiten

Der Nonscrollbereich ist der Bereich über dem eigentlichen Hilfetext. In der Regel steht hier der Titel des Themas. Der Hilfetextbereich kann soviel Text enthalten, wie sein muss und kann in der kompilierten Hilfedatei beliebig nach oben und unten gescrollt werden. Im Gegensatz dazu bleibt der Nonscrollbereich immer statisch und lesbar, während sie durch Ihren Hilfetext blättern.